entspiegeln

entspiegeln
ent|spie|geln 〈V. tr.; hatmit einer od. mehreren Schichten zur Verminderung von Lichtreflexen versehen ● optische Gläser \entspiegeln

* * *

ent|spie|geln <sw. V.; hat:
(eine reflexmindernde Schicht) auf optische Linsen od. Prismen auftragen:
die Gläser sollten entspiegelt sein.

* * *

Entspiegeln,
 
technische Optik: Form des Vergütens von optischen Elementen, z. B. in Linsensystemen und von Brillengläsern: erhöht deren Lichtdurchlässigkeit und vermindert störende Reflexe. Entspiegeln wird meist erreicht durch Aufdampfen niedrig brechender, transparenter, dünner Schichten im Vakuum, z. B. von Magnesiumfluorid auf Frontlinsen vergüteter Kameralinsen. Die Herabsetzung der Reflexion wird durch Interferenz der an den Schichtgrenzen reflektierten Teilstrahlen bewirkt und bleibt auf einen begrenzten Wellenlängenbereich beschränkt. Um eine optimale Entspiegelung für eine bestimmte Lichtwellenlänge λ zu erreichen, muss die Schichtdicke gleich λ /4 und die Brechzahl des Schichtmaterials gleich dem Quadrat der Brechzahl des Trägerglases sein.

* * *

ent|spie|geln <sw. V.; hat: eine reflexmindernde Schicht auf optische Linsen od. Prismen auftragen: eine Brille e.; die Gläser sollten entspiegelt sein.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • entspiegeln — ent|spie|geln; eine Brille entspiegeln …   Die deutsche Rechtschreibung

  • vergüten — tempern; anlassen; ausglühen * * * ver|gü|ten [fɛɐ̯ gy:tn̩], vergütete, vergütet <tr.; hat: a) jmdn. für Unkosten oder finanzielle Nachteile entschädigen: jmdm. seine Auslagen, einen Verlust, den Verdienstausfall vergüten. Syn.: ↑ ersetzen, ↑… …   Universal-Lexikon

  • Entspiegelung — Ent|spie|ge|lung, (seltener:) Ent|spieg|lung, die; , en: 1. das Entspiegeln; das Entspiegeltwerden. 2. entspiegelte Schicht. * * * Entspiegelung,   Verfahren zur Vermeidung bzw. Verringerung von störenden Reflexen an der Oberfläche von… …   Universal-Lexikon

  • Entspieglung — Ent|spie|ge|lung, (seltener:) Ent|spieg|lung, die; , en: 1. das Entspiegeln; das Entspiegeltwerden. 2. entspiegelte Schicht. * * * Ent|spie|ge|lung, (seltener:) Ent|spieg|lung, die; , en: das Entspiegeln, Entspiegeltwerden …   Universal-Lexikon

  • Feinoptiker — Ein Feinoptiker (Schweiz: Feinwerkoptiker) ist ein Spezialist zur Bearbeitung optisch wirksamer Flächen. Das Schleifen von Linsen, Glasplatten und Prismen gehört ebenso zum Tätigkeitsbereich des Ausbildungsberufes wie die Kontrolle und… …   Deutsch Wikipedia

  • Glare-Type — Als Glare Type Displays (engl. für „Bildschirmtyp mit glänzender/blendender Oberfläche“) werden Flachbildschirme bezeichnet, die eine stark reflektierende Oberfläche besitzen. Inhaltsverzeichnis 1 Besonderheiten 2 Normen 3 Einsatzbereiche 4… …   Deutsch Wikipedia

  • Glare-Type-Display — Als Glare Type Displays (englisch für Bildschirmtyp mit glänzender oder blendender Oberfläche) werden Flachbildschirme bezeichnet, die eine stark reflektierende Oberfläche besitzen. Inhaltsverzeichnis 1 Besonderheiten 2 Normen 3 Einsatzbereiche …   Deutsch Wikipedia

  • Magnesiumfluorid — Kristallstruktur Mg2+       …   Deutsch Wikipedia

  • MgF2 — Kristallstruktur Allgemeines Name Magnesiumfluorid Andere Namen Sellait …   Deutsch Wikipedia

  • Sellait — Kristallstruktur Allgemeines Name Magnesiumfluorid Andere Namen Sellait …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”